Cookies sind ein integraler Bestandteil der Online-Navigation. Neben den primären Cookies, die von der besuchten Website generiert werden, existieren auch “Drittanbieter-Cookies”. Diese werden von anderen Websites erstellt, die Inhalte auf der besuchten Seite bereitstellen.


Trotz ihrer Kontroversen bieten Drittanbieter-Cookies wichtige Funktionen. In unserem Fall werden diese Benötigt, um die Anmeldung in collectioApp zu gewährleisten.

In diesem Beitrag erläutern wir, wie Sie Drittanbieter-Cookies in verschiedenen Browsern aktivieren können. Unabhängig davon, ob Sie Chrome, Firefox, Safari oder einen anderen Browser verwenden, finden Sie hier die notwendigen Anleitungen.

 

 

Chrome

In Chrome können Sie zur Bearbeiting von Cookie-Einstellungen folgende Adresse in die Adressleiste eingeben:

 

chrome://settings/cookies

 

Danach können Sie eine der beiden oberen Einstellungen auswählen oder fügen eine Ausnahme für collectioApp ein.

 

 

 

Firefox

In Firefox können Sie über die folgende Adresse in die richtige Einstellungen springen:

 

about:preferences#privacy

 

Wenn Sie die Standardeinstellung haben, ist das schon passend.

 

Falls Sie "Benutzerdefiniert" ausgewählt haben, stellen Sie sich sicher, dass bei Cookies die erste oder die zweite Auswahlmöglichkeit ausgewählt ist.

 

Falls Sie Ihre Einstellungen nicht ändern möchten, können Sie weiter unten ebenfalls eine Ausnahme für die collectioApp hinzufügen .

 

Safari (iOS Mobil)

Bei einem iPhone oder iPad müssen Sie die Einstellung über die Einstellungen-App regeln.

 

 

Dort finden Sie "Safari"

 

Dort deaktivieren Sie die Option „Cross-Site Tracking verhindern“:

 

Edge

In Edge können Sie die Einstellungsseite über folgende Adresse erreichen:

 

edge://settings/content/cookies

 

Dort schalten Sie die Einstellung „Cookies von Drittanbietern blockieren“ aus oder fügen Sie eine Ausnahme für collectioApp ein.

 

Sollten Sie eine Ausnahme hinzufügen, bestätigen Sie, dass Drittanbietern auf der Webseite eingeschlossen sind.