Als Vertragspartner der DAIMLER AG geben Sie regelmäßig Ihre Datenmeldung bei der MBVD ab. Dort werden daraus Durchschnittswerte ermittelt, die Sie sich in ITPM.collectio4 ansehen und zum Vergleich mit Ihren eigenen Daten in Berichten anzeigen lassen können. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
Bericht anlegen.
Legen Sie einen neuen Bericht in ITPM.collectio über den gleichnamigen Programmpunkt an und wählen den Bericht 151 aus.

Spalten definieren
Definieren Sie in dem neuen Bericht als erstes eine Spalte mit Ihren IST-Daten, die Sie mit den Betriebsvergleichsdaten vergleichen wollen.
Danach legen Sie sich eine Spalte vom Typ "Betriebsvergleich" an. Hier wählen Sie die Periode, die Gruppe (mit der Sie sich vergleichen wollen), den Unternehmensbereich und die Fahrzeugdimension aus.
Sie erkennen bereits, dass die Merkmale nicht mit dem Ihnen bekannten Dimensionstyp Kostenstelle übereinstimmen. Allerdings lassen sich diese i.d.R. überleiten. Wenn Sie z.B. die PKW-Werkstatt auswerten wollen, stellen Sie bei Ihren IST-Daten die Kostenstelle 222 ein und im Betriebsvergleich wählen Sie den Unternehmensbereich Werkstatt und die Fahrzeugdimension PKW aus.
Da die Aussagekraft bei einem Vergleich von absoluten Werten gering ist, empfehlen wir zusätzlich noch %-Anteilsspalten (siehe gelblich eingefärbte Spalten in dem folgenden Screenshot) anzulegen und diese später genauer zu betrachten.

Bericht anzeigen
In der Berichtsanzeige (Button "Anzeigen") sehen Sie jetzt in der linken Spalte Ihre eigenen Werte, gefolgt von der %-Anteilsspalte, die die Prozente vom Umsatz angeben. Die beiden rechten Spalten zeigen die MBVD-Vergleichsdaten mit den entsprechenden 5-Anteilen.
