ITPM.FibuXL – FiBu-Daten clever mit Excel auswerten

Finanzbuchhaltung
Mit ITPM.FibuXL greifen Sie von Excel aus direkt auf Ihre Finanzbuchhaltungsdaten zu.Auswertungen in Excel
Der Gestaltung Ihrer Auswertungen sind in Excel fast keine Grenzen gesetzt.Aktuelle Informationen
Ihre Auswertungen geben immer exakt den aktuellen Stand Ihrer Finanzbuchhaltung wieder. ITPM.FibuXL ist ein Excel-AddIn, mit dem Sie online auf die Daten Ihrer Finanzbuchhaltungsdatenbank FiBu zugreifen und eigene Auswertungen in gewohnter Excel-Umgebung erstellen können.Sachkontenwert
Über die Funktion SACHKONTENWERT können Sie sich Salden für beliebige Zeiträume, Mandanten, Filialen und Kostenstellen tagesgenau anzeigen lassen. Z.B. ist damit möglich, eine eigene Liquiditätsübersicht zu erstellen.Personenkonto OP-Wert
Mit der Funktion PERSONENOPWERT ist es ohne großen Aufwand möglich, offene Personenkontensalden in einer Excel-Zelle darzustellen. Optional können Sie den Zeitraum, die Filiale und die Kostenstelle angeben. Mit der Funktion PERSONENOPWERT haben Sie z.B. die offenen Posten Ihrer Rechtsfallkunden genau im Blick.Personenkonto Umsatz
PERSONENUMSATZ ist die richtige Funktion, wenn es um die Darstellung von Kunden- und Lieferantenumsätze geht. Dabei ist eine Trennung nach Kostenstelle, Filiale, Gegenkonto und beliebige Zeiträume möglich. So können Sie einfach eine aussagekräftige Umsatzbetrachtung erstellen und zur optischen Unterstützung ein Diagramm hinzufügen.KOVE-Wert
Ihr Banksaldo hat sich innerhalb einer Periode verändert und Sie wollen die Zahlungsströme erkennen? Mit der Funktion KOVEWERT stellen Sie Kontensalden in Abhängigkeit ihrer Gegenkonten dar. Sie können mit der Funktion KOVEWERT z.B. auch in wenigen Excel-Zeilen darstellen, ob es eine Differenz innerhalb Ihrer internen Kontenklassen gibt und welche externe Kontenklassen bebucht wurden.Funktion SQL
Die Funktion SQL ermöglicht es Ihnen, beliebige Abfragen gegen die FIBU-Datenbank abzusetzen. Sie ermitteln darüber z.B. wie viele Rechnungen noch offen sind, wie hoch der OP-Betrag aller Rechnungen älter 3 Monate ist, nach wie vielen Tagen ein Kunde seine Rechnungen durchschnittlich zahlt, wie hoch der Lagerbestand ist usw.Kunden, die ITPM.FibuXL einsetzen, verwenden oft auch folgende Produkte


